Aktuelle Kardiologie 2015; 4(05): 267
DOI: 10.1055/s-0035-1552344
Editorial
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

KHK – die unbekannte Bekannte!

Further Information

Publication History

Publication Date:
05 November 2015 (online)

Preview

Liebe Leserinnen,
Liebe Leser,

Die koronare Herzkrankheit (KHK) ist eine Erkrankung, für die es auf den ersten Augenschein einfach zu verstehende und bestens untersuchte pathophysiologische Konzepte gibt: Koronare Plaques führen zu Stenosen, die eine Myokardischämie verursachen und / oder bei Ruptur zu akuten Myokardinfarkten führen können. Dass diese Zusammenhänge nicht immer so einfach sind, skizzieren Schächinger und Conze in ihrem Artikel (▶ s. S. 297). Morphologie (Stenosen), Funktion (Ischämie) und Prognose (Herzinfarkt / Herztod) stehen nicht immer in direkter Korrelation zu einander. Entsprechend ergeben sich Schwierigkeiten bei der klinischen Diagnosestellung einer KHK.